Freuen Sie sich auf Ihren Besuch in Martigny.
Zur Zimmerübersicht (nur anklicken)
Die grösste und wahrhaftigste Trödel-und Antiquitätenmesse der Westschweiz.
Unter zahlreichen Ausstellern mit ihren Schätzen aus vergangener Zeit, könnne Sie nach Lust und Laune stöbern: Bilder, Sofa, Möbel, Bücher, Silber, Lampen, Eisenwaren, Seltenes, Kurioses, alte bekannte Alltagsgegenstände von damals.
Ob Krämer, Sammler, Schnäppchenjäger, für jeden ist etwas dabei.
Die Qualität und das Angebot hat diese Messe über die nachbarlichen Grenzen hinaus bekannt gemacht und sie zur Referenz unter Antiquitäten-und Trödelhändlern werden lassen. Gastronimie vor Ort.
Parkplätze vor den Ausstellungshallen CERM (Veranstaltungsort) frei.
Freitag und Samstag: von 10 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag: von 10 Uhr bis 18 Uhr
Tarif:
Erwachsene pauschal CHF 5.00 unter 15 Jahre: Eintritt frei
In Zusammenarbeit mit der Tate
David Blayney Brown hat 1999 in der Fondation Gianadda mit grossem Erfolg die bemerkenswerte Ausstellung Turner und die Alpen gezeigt. 24 Jahre später kuratiert er erneut eine Ausstellung mit verschiedenen Themen, die mit Ölgemälden, Aquarellen und Gouachen dieses berühmten Künstlers illustriert werden, dessen Werk zwischen Romantik und Impressionismus schwankt.
Genießen Sie auch den Skulpturenpark in der Fondation Pierre Gianadda, eine bemerkenswerten Sammlung von Oldtimern im Hauptgebäude., sowie die Daueraustellung Léonardo Da Vinci. Ein wunderbarer Ausflug.
Täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Mehr Infos unterDie Passion Auto Show präsentiert Ihnen auf einer Ausstellungsfläche von über 10’000 m2 die grösste Auswahl an repräsentativen Fahrzeugen des Schweizer Automobilmarktes .
Limousinen, Kombis, Coupés, Cabriolets, Sportwagen, SUVs, Wohnmobile und Vans – die Walliser Autofahrer können das Wesentliche des auf dem Markt verfügbaren Angebots an Neufahrzeugen entdecken. In diesem Jahr wird jede Marke ihre Hybrid- und/oder Elektrofahrzeuge ausstellen. Den Besuchern werden elektrische Ladestationen vorgeführt.Für Ihr Laib und Wohl sorgen Foodtrucks, Animationen und Gastronomie vor Ort.
Mehr InfosRUN – TASTE – CELEBRATE
Das Wallis, bekannt für seine einzigartige Bergwelt, wirst Du bei diesem Marathon von der Ebene aus betrachten, auf der wir Dir schnelle Läufe mit wenig Höhenunterschied anbieten. Zwischen der malerische Altstadt Sion und der Römerstadt Martigny, geht es entlang der Rhône und eingebettet zwischen 10.000 Hektar Obst- und Weinbergplantagen auf der legendäre Marathondistanz. Sie können auf einer 21km, 10km, 5km, 2,5km oder 1,5km lange Schleife vom Place Centrale in Martigny bis zum Stade d’Octodure laufen.
Mehr InfosZur 75-jährige Jubliläumsfeier der Folkloregruppe Les Comberintze
kommt neben anderen Überaschungen auch die bekannteste traditionelle Schweizer Kulturgruppe „Oesch’s Die Dritten“. Freuen Sie sich auf ein farbenfrohes Konzert voller Vitalität!
Bei „1 Franc Suisse“ entstauben Pile (Yves Moulin) und Face (Yann Fiard) das französische Chanson und teilen mit ihrem Publikum Gesang, Lächeln und Tanzschritte. Zögern Sie nicht, das Abenteuer am Samstag, den 17. Juni 2023 fortzusetzen und mehrere Folkloregruppen in einer Show mit dem Thema „Contes et Légendes“ zu entdecken.
Verpflegung:
Grillen – Menü – Raclette – Bar – Kantine – Handwerker
Freitag 14 Juli 2023 um 21Uhr 30
Das römische Amphitheater, ein magischer Ort mit einer 2000 jährigen Geschichte, dessen Mauerwerk schon zur Zeit der Römer stummer Zeuge öffentlicher Spiele und Aufführungen war. Dank ihres architektonischen Wissens um die Akkustikist, ist bis heute, die Klangresonanz bemerkenswert gut erhalten.
Die Plätze sind nicht nummeriert. Einheitspreis: CHF 50.-
Direktverkauf im Kunstmuseum Fondation Gianadda